Der Verlag editions denkstatt setzt seinen Schwerpunkt in der Auseinandersetzung mit gegenwärtigen und kommenden Fragen städtischer Transformationsprozesse. Ausgehend von der Prämisse, dass die europäische Stadt der Gegenwart in weiten Teilen bereits gebaut erscheint, und dass städtische Strukturen aus komplexen Prozessen hervorgehen, soll mit den Publikationen ein offener Raum des Diskurses zwischen praktischem Erfahrungswissen und theoretischer Betrachtung entstehen. Bücher verstehen wir somit als offene Werke, die sich fortschreiben lassen und im Gebrauch neue Zusammenhänge aufzeigen und herstellen können. Die erste Publikationsreihe konzentriert sich darauf, das praktische Wissen aus komplexen Projekten im Umgang mit ehemaligen Industriearealen zu heben und für eine Auseinandersetzung fruchtbar zu machen. Folgende vier Bücher sind bereits im Verlag erschienen und können via kontakt[at]denkstatt-sarl.ch bei uns bezogen werden.