(1966) ist diplomierter Architekt EPFL. Nach verschiedenen Einsätzen in der humanitären Hilfe in Afrika und im Balkan gründet Honegger 1998 in Basel zusammen mit Barbara Buser das baubüro Mitte für die Umnutzung der ehemaligen Volksbank zum Unternehmen Mitte. Heute beschäftigt die daraus entstandene baubüro in situ AG rund 40 Mitarbeiter*innen. Eric Honegger ist Mitbegründer des Gundeldinger Felds und der Kantensprung AG, welche seit 2000 die ehemalige Maschinenfabrik Sulzer Burckhardt im Gundeldinger Quartier in Basel zu einem selbsttragenden, lebendigen Quartierzentrum umnutzt. 2014 gründet er die Kantensprung Stiftung zur Förderung von urbanen Transformationen mit. Honegger initiiert und realisiert in Zusammenarbeit mit verschiedenen Eigentümern Projekte wie Walzwerk Münchenstein, Lagerplatz Winterthur, Gründerzentrum Bahnhof St. Johann Basel, Hanro Areal Liestal, Neue Alte Markthalle Basel, Kindl Areal Berlin und Ziegelhof Liestal. Er ist Mitbegründer des Vereins «unterdessen» zur Zwischennutzung von städtischen und privaten Liegenschaften. Zusammen mit Barbara Buser, Tabea Michaelis und Pascal Biedermann leitet er die denkstatt sàrl, die sich als Think Tank auf Projektentwicklungen im urbanen und ländlichen Kontext spezialisiert.