PROJEKT
Umnutzung alte Synagoge Hegenheim
UMNUTZUNG
ab 2017
BAUHERRSCHAFT
Verein alte Synagoge Hegenheim
PROJEKTKOORDINATION
Barbara Buser, Lea Hummel, denkstatt sàrl
Der Verein alte Synagoge Hegenheim hat die denkstatt sàrl mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Dabei gilt es herauszufinden, welche Potentiale vorhanden sind und wie die Synagoge zukünftig umgenutzt werden kann. Im Verlauf der Machbarkeitsstudie stellte sich heraus, dass es sinnvoll ist, schon während der Studie den Transfromationsprozess anzustossen und somit ersten Visionen einen Möglichkeitsraum zu geben. Netzwerke wurden bereits angeschrieben, bauliche Gegebenheiten abgeklärt und eine Adressbildung vorangetrieben. Die Geschichte der Synagoge soll nun in zwei Phasen weitergeschrieben werden: einer ersten Experimentier- und Aktivierungsphase, sowie einer zweiten Phase für eine langfristige Nachnutzung der Synagoge zu einem überregionalen Begegnungsort – einem Zentrum für zeitgenössische Aktivitäten. Diese Idee stimmt mit den Vorstellungen des Vereins überein und bestärkt den Gedanken die Synagoge zu einem öffentlichem Ort zu etablieren. Vieles dafür ist bereits schon im Bestand angelegt. Die grössten bevorstehenden Schritte werden die Umnutzung des bis anhin ungenutzten und denkmalgeschützten Dachstocks, sowie der Bau von Sanitäranlagen sein. Wir sind überzeugt, dass das Projekt alte Synagoge Hegenheim zu einem wichtigen Begegnungs- und Schöpfungsort wachsen und noch viele Generationen von Kulturschaffende inspirieren wird.