PROJEKT
Konzept, Massnahmen und Umsetzng
Dialog/Einbezug & Aktivierung
Erkenntnis- & Synthesebericht
LAUFZEIT
Sommer 2021
AUFTRAGGEBERIN
Tiefbauamt Stadt Zürich
Werdemühleplatz 3
8001 Zürich
PROJEKTTEAM
Matthias Maurer, Lena Wolfart, Tabea Michaelis
Robin Kirsch, Felix Wernli, Elena Antoni
GRAFISCHE UNTERSTÜTZUNG
Tristesse, Basel
FOTOGRAF
Condradin Frei, Zürich
Während den Sommerferien 2021 konnten die drei Quartierstrassen Konrad-, Fritschi- und Rotwandstrasse in der Stadt Zürich vielfältig genutzt und neu erlebt werden. In den fünf Wochen wurde auf den Strassen gepicknickt, Boule und Ping-Pong gespielt, geschreinert, flaniert, getanzt, grilliert, und vieles mehr. Denkstatt erarbeite im Auftrag des Tiefbauamtes das Konzept sowie die Massnahmen als auch Umsetzung zur Umgestaltung der drei Strassenabschnitte. Denkstatt erarbeitete im Auftrag des Tiefbauamtes das Konzept sowie die Massnahmen zur Umgestaltung der drei Strassssenabschnitte und war an der Umsetzung der Gestaltung beteiligt. Zudem begleitete Denkstatt den Dialog mit der Bevölkerung.Mit dem Projekt möchte die Stadt Zürich für die Zukunft lernen und herausfinden, wie Strassen temporär auch als Freiräume genutzt werden (können). Der Auftrag beinhaltete daher auch die Erarbeitung eines Syntheseberichts mit Empfehlungen für künftige Projekte.