NUTZUNGSKONZEPT HAUS ZUM LERNEN – Zug

PROJEKT

Entwicklung eines Nutzungs- und Betriebskonzept

 

LAUFZEIT

2021

 

AUFTRAGGEBERIN

Stadt Zug
Bildungsdepartement
Gubelstrasse 22
6301 Zug



PROJEKTTEAM
Lena Wolfart, Sebastian Güttinger, Tabea Michaelis, Felix Wernli, Seren Arber,

 

IN KOOPERATION MIT
Dominic Chenaux, Verein Netzwerk Neubad

 

 

Das ehemalige Baudepartement der Stadt Zug an der Sankt-Oswaldsgsasse 20 (SO20) wird aktuell von der Musikschule, der Stadtbibliothek, diversen Organisationen und Privatpersonen genutzt, welche hier Räume mieten können, um Kurse, Workshops oder Sitzungen durchzuführen. Die Stadt Zug möchte das schützenswerte Gebäude langfristig zu einem »Haus zum Lernen« entwickeln. Mit einer bunten Mischung aus diversen Bildungsangeboten, Kursen und frei verfügbaren Räumen soll die Bildungslandschaft der Stadt Zug bereichert und ein lebenslanges Lernen fördern. Die Denkstatt begleitet die Stadt Zug bei der Weiterentwicklung und Konkretisierung des künftigen Nutzungs- und Betriebskonzepts, wobei die verschiedenen Akteure durch verschiedene dialogische Formate im Prozess miteingebunden und aktiv einbezogen werden.