TAUSCHKASTEN – VON MAX ZU MIN

PROJEKT

Tauschkasten nimm&bring

 

LAUFZEIT

seit 2012

 

AUFTRAGGEBERIN
Christoph Merian Stiftung, Basel



PROJEKTKOORDINATION
Tabea Michaelis, Barbara Buser, Pan Stoll, denkstatt sàrl

Laila Achterberg, baubüro insitu AG

 

NIMM&BRING

 

Download
nimm&bring | RESET
Tauschkasten Just open it Kopie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 642.6 KB

Am Anfang stand der Gedanke, dass wir alle Dinge besitzen, welche wir nicht mehr gebrauchen, anderen Menschen jedoch eine grosse Freude bereiten können. Es sind die Schätze des Alltags, denen der Wurf in den Abfalleimer droht. Diese Güter wieder in den Umlauf zu bringen und deren Lebensdauer zu verlängern lautet der Grundgedanke des Tauschkastens. Der Tauschkasten hat schnell seine Freunde und Freundinnen im Gundeli-Quartier und darüber hinaus gefunden. Täglich wurden an der Güterstrasse 244 verschiedene Gegenstände getauscht: Ein Set Lockenwickler gegen einen Toaster, ein Kochbuch gegen ein Paar Winterschuhe, ein Eishockerschläger gegen eine Sofagarnitur, einen Fernseher gegen ein Büchergestell. Die gebrauchten, aber noch funktionstüchtigen Alltagsgegenstände wechselten im Minutentakt ihre Besitzer*innen. Die Toreinfahrt des ehemaligen Rietschiareals entwickelte sich zu einem lokalen und nachbarschaftlichen Marktplatz mit einer lebendigen Basar-Atmosphäre. Und das vierundzwanzig Stunden und sieben Tage die Woche. Schon nach kürzester Zeit kümmerten sich verschiedene Quartierbewohner*innen um den sichtbar wachsenden Tauschkasten. Doch mit der steigenden Anzahl von Tauschgegenständen und dem immer grösser werdenden Andrang von «Nimm&Bringbegeisterten» wurden die Herausforderungen entsprechend vielfältiger. Schliesslich brauchte der Tauschkasten eine Verschnaufpause und wir – das Tauschkastenteam – gönnten uns eine Phase der Reflexion. Das Ergebnis dieser Auszeit rollt nun durch Basels Innenstadt und in einem Wohnquartier in Lenzburg: Ein mobiler Tauschkasten aus einem ehemaligen Kleiderschrank mit ausreichend Platz für kleine und grössere Alltagsschätze. Just open it!