PROJEKT
Nutzungs- und Gestaltungskonzept im dialogischen Prozess
LAUFZEIT
2021
AUFTRAGGEBERIN
Stadt Wil Hochbau
Hauptstrasse 20
9552 Bronschhofen
PROJEKTTEAM
Lena Wolfart, Sebastian Güttinger, Felix Wernli
Das Schulhaus Allee liegt mitten im Zentrum von Wil (SG). Der Pausenplatz dient nicht nur schulischen Zwecken, sondern ist auch ein wichtiger Freiraum und urbaner Treffpunkt für das angrenzende Quartier. Er soll auf die verschiedenen Anforderungen und reagieren und für die gegenwärtigen lokal-spezifischen Bedürfnisse umgestaltet werden. Im Auftrag der Stadt und in enger Zusammenarbeit mit der Schule konzipiert und koordiniert Denkstatt dafür einen dialogischen Prozess und erarbeitet anschliessend ein Nutzungs- und Gestaltungskonzept für den künftigen Pausenplatz. In einem ersten Schritt werden die heutigen Nutzungen, Nutzergruppen und Qualitäten des Raums unter Einbezug der Schülerinnen und Schüler spielerisch erforscht. In einem zweiten Schritt werden gemeinsam mit den Kindern sowie Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner konkrete Anliegen und Bedürfnisse an die künftige Gestaltung formuliert und gemeinsam eine Vision entwickelt, welche als Grundlage für die weitere Planung dient.