STÄDTEBAULICHE STUDIE (2 Phasen)
«LOW LINE»
LAUFZEIT
2017
AUFTRAGGEBERIN
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
STÄDTEBAU
denkstatt sàrl
B/IAS Institut für angewandte Stadtforschung Basel
Barbara Buser, Sebastian Güttinger, Eric Honegger, Jan-Kristof Nemeth, Tabea Michaelis, Ben Pohl, Evrim Yilmaz-Damioli
Baubüro in situ AG
Pascal Angehrn, Meret Hodel, Marianthi Konstantinidou, Kerstin Müller
Denkstatt sàrl hat in einem interdisziplinären Team an der städtebaulichen Studie »Am Walkeweg» im Auftrag des Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Basel-Stadt zum Thema kostengünstigen Wohnen am Dreispitz geforscht. Entstanden ist eine städtebauliche Verfahrensweise «low line» mit verschiedenen Instrumenten und Werkzeugen. In drei Katalogen macht die Studie die wesentlichen Stellschrauben und Strategien für bezahlbares Wohnen, ressourcenschonendes Bauen und eine hohe Lebensqualität für den Planungsprozess verfügbar. Auf Grundlage dieser Kataloge entwickeln wir vor dem Hintergrund der spezifischen Fragen des Ortes ein städtebauliches Programm für Wohnen und Gewerbe. Wir zeigen damit, dass Mieten von 140-220CHF/m2/a für Gewerbe und Wohnen erreichbar sind.